Am Freitag, 18.08.2023, gastierte das „Lille Kartofler Figurentheater“ im DRK-Treffpunkt Lebenslust. Der Puppenspieler Matthias Kuchta aus Langenfeld führte das Theaterstück „Die Bremer Stadtmusikanten“ nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm auf. Eine Kooperation vom Verein Kulturgut e.V.- Verein für Denkmalschutz und Stadtgeschichte in Langenfeld Rhld. mit dem DRK-Treffpunkt Lebenslust und dem Lille Kartofler Figurentheater.
Die Aufführung war ein offenes Puppenspiel mit weichen, fast lebensgroßen Textilfiguren, die auf dem Fußboden vor und manchmal auch zwischen den Zuschauern geführt wurden. Es war für die ganze Familie ein großes, lebendes und anfassbares Puppenspiel. Die in die Jahre gekommenen und nun ausgedienten Tiere, ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn, schließen sich zusammen, weil sie von ihren Besitzern Böses wittern und machen sich gemeinsam auf den Weg nach Bremen. Sie denken sich ein Musiker-Leben ist besser als aufs Altenteil abgeschoben zu werden.
Das Märchen handelt vom Altern und ist nach wie vor aktuell und wurde von Kuchta auf anschauliche und spannende Weise Alt und Jung nahegebracht. Das alte Märchen ging nicht zu Ende, ohne dass den Kindern und Erwachsenen deutlich gemacht wurde, dass auch sie später einmal alt werden. Deswegen sollte aber keiner unbrauchbar und abgeschoben werden.
Mit tobendem Applaus ging der Nachmittag für Jung und Alt zu Ende und einige Zuschauer inspizierten die großen Bodenpuppen vor dem Nachhause Gehen ganz genau.
Fotos: Martina Hanschmidt