Die Außenanlage am DRK-Gebäude an der Jahnstraße in Langenfeld soll schöner werden! Nicht nur einfach schöner, sondern dabei auch ökologisch wertvoll sein. Diese Devise gab Magnus Staehler, Vorsitzender im DRK-Ortsverein Langenfeld aus. In Gesprächen mit der Stadt Langenfeld gelang es, mit ihrer Hilfe die Finanzierung der Beschaffung der Pflanzbäume für eine Streuobstwiese, Heckenpflanzen und Staudenbeete sicher zu stellen.
Treffen der Rotkreuzfamilie in Erkrath-Hochdahl.Zur jährlichen Kreisversammlung lud der DRK-Kreisverband Mettmann seine angegliederten 13 Ortsvereine in das Hochdahler Bürgerhaus ein. Sie wurden vom Vorsitzenden Norbert Danscheidt begrüßt, wo er auch die anwesenden Ehrengäste mit einschloss. Herr Nils Hanheide, Rechts- und Ordnungsdezernent des Kreises Mettmann übermittelte an die Gäste die Grüße des Landrates.
Der DRK Ortsverein Langenfeld verliert mit Helga Linsen eines ihrer aktiven und ehrenamtlichen Mitglieder. Sie ist seit 1987 aktiv im Sozialdienst des DRK Ortsvereins tätig gewesen. Im vergangenen Jahr wurde sie für 30 Jahre ehrenamltliche Mitgliedschaft geehrt.
Für interessierte Langenfelder Bürgerinnen und Bürger bietet die DRK-Begegnungsstätte am Freitag, 23.November ein vorweihnachtliches Adventsgesteckke basteln an. "In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und frisch gebackenen Waffeln können die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen", sagt Martina Hanschmidt, die Leiterin der Begegnungsstätte.
Weiterlesen: Adventsgestecke basteln in der Begegnungsstätte
„Es ist schon eine gute, alte Tradition“, so die Leiterin der DRK-Begegnungsstätte Martina Hanschmidt, „dass einmal im Jahr Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Opladen zu uns in die Begegnungsstätte kommen“. Für einen Nachmittag übernehmen die Jugendlichen Gäste das Zepter. Dieses Jahr waren es Chiara, Anna Jasmin Michelle und Saskia. Sie haben für den Nachmittag Plätzchen auf ihr Programm geschrieben.