„YOUmanity – Wer, wenn nicht Du !“
Das ist das Motto des diesjährigen „Gute Taten Tag“ von real in Kooperation mit der DRK-Begegnungsstätte. Alljährlich veranstalten die Auszubildenden von real ein Tag der gute Taten und unterstützen dabei soziale Projekte wie in der letzten Septemberwoche beim DRK in Langenfeld. In Eigenregie haben sich die real Nachwuchskräfte in den letzten Wochen Gedanken gemacht, wie sie die engagierten Mitarbeiter bzw. ehrenamtlichen Helfer des DRK’s unterstützen können.
Weiterlesen: real-Auszubildende gestalten Nachmittag mit DRK Senioren
Zusammen mit dem 70-Jahre Stadtgeburtstag veranstaltet die Stadt Langenfeld wieder die Familienmesse „Familienwelt“ in der Stadthalle.
Als Nachfolgerin der damaligen Seniorenmesse „Generation Gold – Langenfeld ab 55“ ist sie heute als Bildungs- und Erziehungsmesse „Lernen.Wissen.Leben“ und einem Herbst- und Handwerkermarkt kombiniert.
Wieder mal ist wie in den Jahren zuvor im September das DRK-Haus zu einem Teddy-Hospital umgestaltet worden. Das Langenfelder Jugendrotkreuz mit den JRK-Leitern Guido Halbach und Peter Schäfer zeigte sich für die Einrichtung verantwortlich.
Es war eine besondere Fahrt zur deutschen Zeitgeschichte. Im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland an der Bonner Museumsmeile wurde in beindruckender Weise die Geschichte unseres Landes seit 1945 gezeigt.
Auch dieses Jahr begrüßte der DRK-Ortsverein Langenfeld e.V. eine große Gruppe langjähriger Spenderinnen und Spender im Rahmen einer Feierstunde im DRK-Haus an der Jahnstraße in Langenfeld Im Beisein vom 1. Stellvertretenden Bürgermeister Dieter Braschoss begrüßte der DRK Vorsitzende Magnus Staehler die Gäste. Er betonte den großen Wert des Engagements der Mitbürger die ihr Blut spenden um zu helfen, die Gesundheit und oft das Leben anderer zu retten und dankte ihnen für ihren steten und unentgeltlichen Einsatz.