Zur Freude der Organisatoren DRK-Blutspendedienst und Stadtsparkasse Langenfeld machten viele Menschen am diesjährigen Blutspendesonntag mit. Die erwachsenen Blutspenderinnen und Blutspender ließen sich auf den in der Schalterhalle aufgestellten Liegen nieder, während dessen tobten sich die Kinder draußen unter Aufsicht auf der Riesenrutsche aus.
Die im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete „Langenfelder Gesprächsrunde, Gesund & Bunt“ befasst sich diesmal mit dem Thema „Schnelle Küche – trotzdem gesund“.
Initiiert und durchgeführt wird die Veranstaltung von der Projektgruppe EFI (Erfahrungswissen für Initiativen), der DRK-Begegnungsstätte und mit tatkräftiger Unterstützung durch das Reformhaus Goll in Langenfeld. Kompetente Fachleute geben auf anschauliche und unterhaltsame Art und Weise eine kurze Einführung über gesunde Ernährung und zeigen auf, dass die schnelle Küche trotzdem gesund sein kann. Es werden kleine Kostproben hergestellt, die fleißig probiert werden können.
Weiterlesen: Gesund & Bunt mit neuem Projekt „Schnelle Küche - trotzdem gesund“
Die Firma Schulz-Dobrink GmbH, Spezialist für Insektenschutzgitter stellt dem DRK Langenfeld ein maßgefertigtes Insektenschutzsystem zur Verfügung.
Im Erdgeschoss des DRK-Gebäudes an der Jahnstraße in Langenfeld wird von verschiedenen Initiativen und Vereinen gerne Leckeres zum Essen zubereitet. Allem voran seit zwei Jahren beim hauseigenen Projekt „Kochen & Kommunikation (DRKo+Ko)“, der DRK-Begegnungsstätte oder vom spanischen Elternverein, der sich seit einiger Zeit im DRK-Haus eingerichtet hat.
Zu dieser brisanten Thematik hat das Seniorenbüro der Stadt Langenfeld und der DRK Ortsverein Langenfeld mit dem Kreis Mettmann interessierte Langenfelder Senioren ins DRK-Haus an der Jahnstraße eingeladen, um über Finanzierungen von Pflegekosten zu informieren.
Unter dem Motto Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel, das Logo der europäischen Kulturhauptstadt RUHR 2010, hat der DRK-Ortsverein Langenfeld interessierte Reisefreunde zu einer Bustour nach Essen eingeladen..48 Teilnehmer konnten die DRK-Reiseleiter Petra Welfens und Kurt Uellendahl begrüßen und sie zu einer interessanten Führung auf der Zeche Zollverein begleiten.