Ein besonderer Ausflug unternahm das Langenfelder Jugendrotkreuz. Ziel war der Turm in Richrath, das älteste Gebäude in der Langenfelder Geschichte. Der Richrather Wilfried Keip führte die JRK-Gruppe in das alte Gemäuer und erklärte die interessante Geschichte des Turms.
Foto: Guido Halbach.
> Weiterlesen: unter Jugendrotkreuz <
Nach einer langen und pandemiebedingten Pause wurde in der Stadtmitte Langenfelds wieder ein Stadtfest veranstaltet. Viele Vereine nutzten diese Gelegenheit, um sich wieder den Mitbürgern zu präsentieren und auch für ihren Verein zu werben. So stellte sich der DRK-Ortsverein diesmal mit einem Hot-Dog Stand vor. Viele Besucher nutzten an den zwei Tagen die Gelegenheit, zwischendurch beim DRK den Hunger zu stillen.
Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung hat der Vorstand des DRK Ortsverein Langenfeld im Mai dieses Jahres eingeladen. Der Vorsitzende Magnus Staehler begrüßte neben dem Vertreter des Kreisverbandes Mettmann 45 Mitglieder*innen des Ortsvereins, die nun unter sehr geringen Corona-Auflagen der Versammlung beiwohnen konnten.
Fahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes) sind überall präsent – ob im Rettungsdienst, im Katastrophenschutz oder in der Sozialarbeit. Sie repräsentieren wichtige Dienstleistungen des DRK. Die „Rotkreuz-Flotte“ des DRK-Ortsvereins dient somit auch der Außendarstellung.
Am Dienstag, 07.06.2022 kommt das Mode-Mobil in den DRK-Treffpunkt Lebenslust, Jahnstraße 26. Um 14:00 Uhr können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, wie schon mit großer Beteiligung im vergangenen Jahr, einen netten Nachmittag verbringen. Bei Kaffee und Kuchen startet in entspannter Atmosphäre eine Modenschau. Für Menschen, die nicht mehr so gut einkaufen können oder möchten, ist dies eine bequeme Möglichkeit moderne Textilien zu erwerben.
Weiterlesen: Modenschau in der DRK-Lebenslust Begegnungsstätte