Am letzten März-Wochenende zog die Notdienstpraxis Langenfeld in ihre neuen Räume im St. Martinus – Krankenhaus Langenfeld um, die seit dem 01.März 1999 im ehemaligen Wohnheim der Nonnen etabliert war. Aus der traditionellen Verbundenheit mit dem Krankenhaus und der Notdienstpraxis traten die Helfer des DRK Ortsvereins Langenfeld an, die Mitarbeiter*innen der Praxis tatkräftig beim Umzug zu unterstützen. Als Teil einer Portalpraxis hat die Notdienstpraxis Langenfeld am 1. März 2021 ihren Betrieb im Krankenhaus aufgenommen und ist somit unmittelbar an die Zentrale Notaufnahme der Klinik angebunden.
Das DRK-Familienbildungswerk bietet Osteoporose-Gymnastik als Online-Kurs an.
Durch den Verlust von Knochensubstanz kommt es zu vermehrten Knochenbrüchen und Schmerzen. Frauen sind häufiger von dieser Krankheit betroffen. Dieser Kurs ist als Vorbeugung und zur Rehabilitation geeignet und führt zu: Verbesserung der Beweglichkeit, Stabilisation und Kräftigung der Muskulatur, besserer Körperaufrichtung. Kräftigungs- und Dehnungsübungen zur Sturzprophylaxe ergänzen die Übungen.
Weiterlesen: DRK-Familienbildungswerk Hilden bietet Online Kurs Osteoporose
Corona bedingt musste in diesem Jahr der traditionelle offizielle Dankschönabend des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für die im letzten Jahr von den DRK-Angehörigen geleistete Arbeit ausfallen. Leider entfiel damit auch die Ehrung langjähriger Mitglieder. „Wir machen für unsere Bereitschaftsangehörigen einen „Drive In Ehrungsnachmittag“, um die Urkunden und die Jahresabzeichen auszuhändigen“, so die Idee der Bereitschaftsleitung Marco Kronberg, Jana Köberle und Dirk Bansemir.
Seit 2014 ist der Langenfelder Damen Lions-Club aktiv. Bereits 150.000 Euro gingen in den vergangenen sieben Jahren über den Verein an wohltätige Zwecke. Durch Aktionen wie Verkaufsstände auf Stadtfesten oder Spendenläufe werden Gelder eingenommen, und auch in diesen Zeiten sind die Ehrenamtlerinnen nicht untätig für Langenfeld. So konnte sich der DRK-Ortsverein Langenfeld nun über eine Zuwendung freuen. Jetzt übergaben zwei Vertreterinnen der Lady Lions eine Spende in Höhe von 500 Euro an Petra Welfens, Leiterin der sozialen Dienste und Jürgen Jungmann , Vizevorsitzender des DRK Ortsvereins. Die Spendensumme soll für das Projekt „DRK-Seniorenhilfe Aufwind“ verwendet werden.
Bei der Spendenübergabe vor Ort (v.l.): Petra Welfens (Leitung soziale Dienste beim DRK), Connie Zass (Vorsitzende des Hilfswerks des LC Langenfeld-Lady Lions e.V.), Andrea Meermann (Präsidentin LC Langenfeld-Lady Lions e.V.), Jürgen Jungmann (stellvertretender Vorsitzender des DRK-Ortsvereins).
Weiterlesen: Lady Lions spenden für das Projekt „DRK-Seniorenhilfe Aufwind“