Herzlich Willkommen zu unserem Kulturangebot im DRK Ortsverein Langenfeld.
Wir stellen Ihnen wieder ein Kulturprogramm vor, in dem wir regelmäßig Kulturfahrten- oder kulturelle Veranstaltungen in- und außerhalb unserer Region anbieten. Eine DRK-Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung, jeder Bürger ist herzlich eingeladen. Die Veranstaltungen werden von DRK Mitgliedern begleitet.
Information über Anmeldungen erhalten Sie im DRK-Haus, Jahnstraße 26, 40764 Langenfeld
Beratung - Anmeldung - Buchung:
Dienstag 10:00 - 16:00 Uhr,
Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr, Freitag 10:00 - 12:00 Uhr
DRK-Haus Jahnstraße 26, 40764 Langenfeld,
Telefon 02173 7 16 46
Vorschau - DRKultur -
Verehrte Reisefreunde,
es wird wieder möglich sein, Sie zu unseren DRKultur-Fahrten einzuladen.
Wir bitten Sie, die geltenden Hygieneregeln und Maßnahmen zu beachten.
Bitte informieren Sie sich vor einer Reiseanmeldung bei uns über
den jeweiligen Stand von einer gewünschten Fahrt.
DRKulturfahrten 2022
Bitte vormerken!
Folgende Termine für unsere beliebten Tagesfahrten stehen bereits jetzt fest:
Freitag, 10.06.2022
Dülmener Wildpferde mit sachkundiger Führung
55,- € pro Person
(incl. Bus und Führung)
Mittwoch, 29.06.2022
Rundfahrt durch das Bergische Land mit Einkehr zu einer Bergischen Kaffeetafel
64,- € pro Person
(incl. Bus, sachkundiger Reiseleitung und Kaffeetafel)
Mittwoch, 20.07.2022
Abtei Maria Laach / Brohltal ("Vulkanexpress")
Eisenbahnromantik auf schmaler Spur
58,- € pro Person
(incl. Bus und Bahnfahrt)
DRK-Tagesfahrt zur Wildpferdebahn begeisterte die Teilnehmer
So nah hatte noch keiner der Mitfahrer/innen die Dülmener Wildpferde erlebt. Nach einer kurzen Einführung "hinter dem Zaun" ging es direkt auf das Gelände zu den Tieren. Hier hatte die gut aufgelegte Forstoberinspektorin Frau Rövekamp viel zu erzählen und auch zahlreiche Fragen zu beantworten.
Um einmal hinter die Kulissen eines Großflughafens zu schauen, folgten 50 Gäste einem Reiseangebot von DRKultur zum „Fraport“, Deutschlands größtem Verkehrsflughafen. Mit einem Reisebus ging es an dem Samstag pünktlich um 10:00 Uhr in Richtung Frankfurt a. Main, wo man nach gut zwei Fahrtstunden am Fraport den Busparkplatz erreichte.
Mit großer Erwartung machten sich 32 kulturinteressierte Gäste auf eine 2-tägige DRK-Kulturfahrt zum Künstlerdorf Worpswede bei Bremen auf. Die Künstlerkolonie wurde 1889 von so bekannten Malern wie Otto Modersohn, Fritz Mackensen und vielen angehenden jungen Künstlern gegründet. Der Ort feiert somit eine 130 jährige Geschichte.
Zum 6. Mal ging es diesmal mit DRKultur wieder für 2-Tage nach Hamburg. Und zum 3. Mal stand wieder ein Musical-Besuch an der Reeperbahn an. 30 Gäste erlebten im Schmidt-Theater am Spielbudenplatz eine turbulente Aufführung, „Die Königs vom Kiez“ zeigten wahrlich, dass sie in allen Lebenssituationen zusammenhalten.
Weiterlesen: 2-Tage zu Hamburgs Musical Highligtht auf’m Kiez